top of page

Wildpflanzen-Crashkurs:
20 Delikatessen vom Wegesrand

Wiesenbärenklau_edited.png

Wann:

Einzelne Termine:

Montag, 19. Mai 2025, 17.00 bis 19.30 Uhr

​Lübeck, Stadtwald, Am Rittbrook

Dienstag, 20. Mai 2025, 18.00 bis 20.30 Uhr

Lübeck, Kanal-Trave

Beide Termine können unabhängig voneinander einzeln gebucht werden. Die Inhalt weichen aufgrund der unterschiedlichen Standorte leicht voneinander ab.

Worum geht es?

Möchtest du einen kurzen und knackigen Überblick über eine Vielzahl essbarer Wildpflanzen zu dieser Jahreszeit erhalten und bist du neugierig auf ihren Geschmack und die Verwendung?

Der Hintergrund:

Erfahre auf diesen Kräuterspaziergängen das Wichtigste über eine größere Anzahl an Pflanzen.  Viele dieser Pflanzen kannst du dir auch in den eigenen Garten oder auf den Balkon holen. Oder vielleicht sind sie ja schon in deiner Nähe :-)

Warum zu diesem Zeitpunkt?

Wildpflanzen erleben schon seit vielen Jahren ein Revival in der Küche, und das aus gutem Grund. Sie bieten wunderbare Möglichkeiten, schmackhaft, kostenlos und gesund Abwechslung in unseren Speiseplan zu bringen. Gerade im Frühling blüht und sprießt es überall und es steht uns ein großes Angebot zur Verfügung.

Was erwartet dich?

Lass dich von der Vielfalt der essbaren Wildkräuter im Wald und an der Kanal-Trave in Lübeck überraschen. Du lernst Wildpflanzen von der Wiese und vom Wegesrand mit interessanten Geschmacksnuancen kennen, die sich gut in der Selbstversorgerküche verwenden lassen. Lerne, diese von giftigen Kräutern zu unterscheiden. Erfahre, welche Regeln du beim Sammeln in der Natur befolgen müsst.

Was nimmst du mit?

Ein neues Bewusstsein für die faszinierende Welt der Delikatessen vom Wegesrand, den Geschmack der Wilden Superfoods auf der Zunge, eine schriftliche Zusammenfassung zu den Pflanzen mit Rezepten.

Labkraut.jpg

Treffpunkt:

Montag, 19. Mai 2025: Am Rittbrook, 23566 Lübeck

Dienstag, 20. Mai 2025:  23560 Lübeck, St. Jürgen; am Ende der Straße "Bei der Gasanstalt", Ecke Geniner Ufer; dort, wo die Straße auf die Kanal-Trave trifft

Bahn und Bus sind in der Nähe, aber bitte melden, falls eine Mitfahrgelegenheit erforderlich ist.

Beitrag:

25 Euro, bis 18 J.: 10 Euro

Zusätzliche Informationen:

Der Spaziergang ist ca. 3 km lang auf größtenteils ebenen Wegen. Bitte  wetterfeste Kleidung anziehen.

Wildkräuter Selbstversorgung

 ​Anmeldung erforderlich:

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Veranstaltungen des Aktionsmonats Naturerlebnis Schleswig-HolsteinEs gelten die Hinweise und AGB unter „AGB.

Ich freue mich auf Sie!

Iris Bein

bottom of page